















































Das bestehende Einfamilienhaus wurde im Erdgeschoss mit einem Volumen ergänzt. Dank dem neuen Raumkonzept kann die Bauherrschaft weiterhin im Haus wohnen bleiben. Ebenso wurde das Obergeschoss als separate Wohneinheit konzipiert, mit einem eigenen Eingang. Das neue Volumen im Garten wurde über ein Patio an den Bestand angeschlossen und erstreckt sich entlang der oberen Parzellengrenze. Die Ausrichtung des Volumens ist zum Garten hin. Die Baumaterialien sind nachhaltig und biologisch; es wurde mit Schafwolldämmung und Holz gearbeitet sowie mit Lehmputz. Durch die nachhaltigen Materialien ergibt sich ein angenehmes Wohnklima und die Umwelt wird nur geringst möglich belastet. Das neue Volumen wurde auf Metallpfählen erstellt, um die Notwendigkeit von Beton zu umgehen. Eine Erdsondenheizung und Photovoltaik auf dem Hauptdach sowie Solarthermie runden das Konzept ab.
Bauphase 2020 - 2021 / Baujahr 1949 / Umbau 1999
Fotos © Boris Haberthür